Körperzentrierten Beratung
Oft sitzt das, was uns blockiert nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper. Mit Achtsamkeit, Atem, sanften Übungen und Berührungen kannst du dich Schritt für Schritt wieder mehr spüren.
💡 Was erwartet dich?
In einem geschützten, klar begleiteten Rahmen biete ich dir unter anderem folgende körperzentrierte Zugänge an:
🌀 Achtsame Körperwahrnehmung & Embodiment: Durch angeleitete Übungen lernst du, die Signale deines Körpers besser zu spüren und zu verstehen. Haltung, Atem, Mimik und Bewegung geben oft Hinweise auf innere Themen. Wir arbeiten damit, um Veränderung nicht nur kognitiv, sondern auch körperlich erlebbar zu machen.
🧘♀️ Haltungen & Bewegungen aus Yoga, Tai Chi & Qigong: Ich nutze ausgewählte, einfache Haltungen und achtsame Bewegungsformen aus diesen traditionellen Disziplinen nicht als Training, sondern zur Förderung von innerer Stabilität, Ruhe und Selbstzentrierung. Sie helfen, im Körper anzukommen, sich zu erden und neue innere Haltungen zu finden.
🌿 Vagusnerv-Aktivierung & Selbstregulation: Das vegetative Nervensystem spielt eine zentrale Rolle für unser Stressempfinden und unsere emotionale Stabilität. Ich arbeite mit einfachen Übungen zur Aktivierung der natürlichen „Beruhigungsfunktion“ des Körpers – z. B. durch Atemtechniken, Summen, bewusste Kälte-Impulse oder sanfte Bewegung. Diese stärken die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen in der eigenen Mitte zu bleiben.
🌬️ Atemarbeit: Der Atem ist unser direktester Zugang zur Gegenwart. Durch bewusste Atemführung – wie etwa kohärentes Atmen, verlängertes Ausatmen oder sanftes Atembeobachten lernst du, deine innere Anspannung zu regulieren und neue Klarheit zu finden.
🧘 Meditation & Achtsamkeitspraxis: Meditative Elemente und achtsame Selbstbeobachtung helfen, Gedanken zu beruhigen, Emotionen zuzulassen und sich selbst aus einer inneren Distanz zu betrachten. Die Methoden sind einfach, alltagstauglich und tief wirkungsvoll.
💆♂️ Progressive Muskelentspannung: Diese bewährte Methode nach Jacobson wird in der Beratung als ressourcenorientiertes Entspannungsverfahren eingesetzt. Du lernst gezielt Muskelgruppen anzuspannen und zu entspannen – zur Förderung von Körperbewusstsein und innerer Ruhe.
🧿 EFT – Emotional Freedom Techniques (Klopfakupressur) EFT ist eine sanfte, selbstausführbare Methode, bei der durch das Beklopfen bestimmter Akupressurpunkte emotionale Spannungen reduziert werden können. Ich leite die Anwendung an, nicht therapeutisch, sondern als Selbsthilfetechnik zur emotionalen Entlastung im Beratungsprozess.
🚶♀️ Gehmeditation & achtsame Bewegung: In der Bewegung kann der Geist zur Ruhe kommen. Ich begleite auf Wunsch mit einfachen Formen der Gehmeditation oder achtsamen Bewegungen draußen in der Natur oder im Beratungsraum. Ziel ist es, den Körper als Verbündeten im Prozess zu erleben.
🚫 Was ich nicht anbiete: Ich führe keine medizinischen oder therapeutischen Behandlungen durch. Es erfolgt keine Diagnose, keine Heilung, keine manuelle Intervention. Alle Methoden sind unterstützend zur Beratung zu verstehen und werden achtsam, traumasensibel und klientenzentriert eingesetzt.
🤝 Dein Körper als Ressource. Was du bei mir erlebst, ist keine „Technikenshow“, sondern ein behutsames, professionell begleitetes Erforschen deiner inneren und äußeren Haltung. Der Körper zeigt oft, was Worte nicht fassen können – und manchmal beginnt echte Veränderung genau dort.
Hinweis: Die körperzentrierten Einheiten sind Teil meiner Tätigkeit als Lebens- und Sozialberaterin (psychosoziale Beratung). Sie dienen der Persönlichkeitsentwicklung und ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung.
Gemeinsam schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre für deinen persönlichen Prozess, um deine eigenen Muster zu verstehen und zu regulieren.
Melde dich gerne für weitere Informationen oder vereinbare direkt einen Termin. Ich freue mich darauf, dich bei der Auflösung deiner Blockaden zu unterstützen und dich auf deiner Reise zur inneren Balance zu begleiten!

